Viele unserer Spieler verweilen im Urlaub, sind auf diversen Festen eingebunden oder sind bei unseren Freunden in Külbingen, Vorderbreitenthann oder Königshofen unterwegs.
Wir starten wieder am 15. September – 18:00 Uhr im Saal (Gasthaus Fetz)
Viele unserer Spieler verweilen im Urlaub, sind auf diversen Festen eingebunden oder sind bei unseren Freunden in Külbingen, Vorderbreitenthann oder Königshofen unterwegs.
Wir starten wieder am 15. September – 18:00 Uhr im Saal (Gasthaus Fetz)
Recht ruhig war es bei uns, in den letzten knapp 4 Wochen.
…oder auch nicht.
Wie bereits im letzten Beitrag verfasst, haben viele unserer Kickerfreunde, beim internen Turnier unseres Ortsvereins „Stammtisch Götteldorf“ teilgenommen.
Unsere Kickerfreunde Martin und Michael, konnten als zugeloste Paarung, das Turnier für sich entscheiden.
Außerdem nahmen Roland, Christian B., Gerhard, Walter, Johannes, Georg, Robert und Marco an diesem Turnier teil.
Am Freitag 10.5.2019 wurde das DYP Turnier unserer Freunde in Külbingen besucht.
Im Rahmen des Dorffestes wurde hier ein Turnier auf 2 Tischen gespielt.
40 Teilnehmer waren vor Ort. Darunter auch gute Bekannte aus Weihenzell, Vorderbreitenthann, sowie Königshofen und natürlich Külbingen selbst.
René, Timo, Martin, Jürgen und Michael haben in Külbingen teilgenommen.
Timo konnte als einziger die K.O Runde erreichen und wurde letztlich 3.
Glückwunsch dazu.
Alles in Allem, ein gelungenes Turnier mit gutem, wenn auch ausbaufähigem, Ablauf.
Normalerweise hätte schon letzte Woche (am 5.5.) unser 19. Spieltag stattfinden sollen, durch Abwesenheit vieler Kickerfreunde wurde aber kurzfristig abgesagt. René war so zu Gast bei unseren Freunden in Vorderbreitenthann. Timo und Michael haben den Jugendtreff in Külbingen besucht.
Am Samstag, 13. April, nehmen einige unserer Kickerfreunde beim internen Turnier des Stammtisch Götteldorf teil. Dieses Turnier ist nicht öffentlich. Wird daher nur für Mitglieder ausgetragen. Einige Kickerfreunde sind Teil des Vereins und daher wünschen wir auf diesem Weg viel Erfolg!
Diese Galerie enthält 31 Fotos.
Mit 15 Teams, ergo 30 Spielern, waren wir positiv überrascht über den Besuch unseres Turnieres. Ohne Voranmeldung ist es immer sehr schwer einzuschätzen, wie viele Leute letztendlich kommen, und ob noch wer fehlt, alle schon da sind, etc.
Wir haben uns sehr gefreut, das auch neue Spieler den Weg zu uns fanden.
Durch den DYP Modus, hatte auch jeder die gleichen Chancen.
Dies verhindert auf der einen Seite, das ein gut eingespieltes Team, einfach durchmaschiert. Auf der anderen Seite lockt es durch die Chancengleichheit auch neue Leute an.
Nach der Anmeldephase haben wir um 19:45 Uhr die Teams ausgelost.
Dabei kamen folgende interessante Paarungen zu Stande.. (in Klammer die Gruppe)
1. Robert Maisel / Dominik Lang (C)
2. Martin Geier / Gerhard Schmidt (C)
3. Johannes Fetz / Jan Schwarz (B)
4. Wimmer Johannes / Wimmer Georg (A)
5. Roland Sauter / René Kadlec (A)
6. Robin Scheiderer / Thomas Böhm (B)
7. Timo Schmid / Martin Veit (A)
8. Martin Wimmer / Marco Wuz (D)
9. Joachim Pfeiffer / Stefan Wimmer (B)
10. Stefan Guggenberger / Michaela Arnold (A)
11. Jürgen Seufert / Günter Teufer (D)
12. Stefan Moch / Günter Haag (C)
13. Michael Schmidt / Gerhard Lang (C)
14. Jannik Steinmüller / Walter Schuster (B)
15. Peter Reeg / Tobias Bayer (D)
Aus den 4 Gruppen kamen jeweils der Sieger und der Zweite in die K.O. Runde.
Viertelfinale
Wimmer J / Wimmer G. – Wimmer M. / Wuz M -> MATCH Ergebnis 2:0
Scheiderer / Böhm – Schmidt / Lang -> MATCH Ergebnis 0:2
Schmid / Veit – Seufert / Teufer -> MATCH Ergebnis 2:1
Pfeiffer / Wimmer S. – Moch / Haag -> MATCH Ergbnis 0:2
Halbfinale
Wimmer J / Wimmer G. – Schmidt / Lang -> MATCH Ergebnis 2:0
Schmid / Veit – Moch / Haag -> MATCH Ergebnis 2:0
Spiel um Platz 3
Schmidt / Lang – Moch / Haag -> MATCH Ergebnis 2:1
Finale
Wimmer J / Wimmer G. – Schmid / Veit -> MATCH Ergebnis 2:1
Wir gratulieren den Siegern
Johannes und Georg Wimmer (40/40)
Auf dem zweiten Platz folgen
Timo Schmid und Martin Veit (25/25)
Dritter wurde
Michael Schmidt und Gerhard Lang (15/15)
Vierter Platz
Stefan Moch und Günter Haag (10/10)
*in Klammern die Preisgelder.
Den einzigen Satz Verlust im gesamten Turnier, mussten die Sieger (Wimmer J/G) erst im Finale hinnehmen. Timo Schmid und Martin Veit hatten im Viertelfinale eine kurze Zitterpartie.
Als Kuriosum im Turnierverlauf gibt es zu erwähnen, das Michael Schmidt und Gerhard Lang, in 12 gespielten Sätzen, unglaubliche 10 Partien über ein 6:5 Ergebnis gehen mussten. Davon 9 Siege und 1 Niederlage.
Vielen Dank an alle Beteiligten, Organisatoren und an das Gasthaus Fetz für die tolle Bewirtung.
Ein Artikel mit Bildern erscheint separat.
Vom 15. – 18. Juni findet im Gasthaus Fetz die Kirchweih Götteldorf statt.
Am Sonntag, 17.6. ist daher kein Kicker Training.
Nächstes Training ist am 24. Juni – ab 18:00 Uhr